Achtung! Neue Adresse: http://www.arndt-bruenner.de/mathe/Allgemein/bios.htm


Biographisches zu einigen bedeutenden Mathematikern

Navigation:

Hauptseite Mathematik
Quellenverzeichnis

... wird fortgesetzt


 
René Descartes
31. 3. 1596 (La Haye-Descartes/Touraine), † 11. 2. 1650 (Stockholm). Französischer Naturwissenschaftler und Philosoph.
Nach dem Besuch der Jesuitenschule in La Flèche (1606-14) zog Descartes — meist in militärischen Diensten Nassaus und Bayerns — bis 1629 durch ganz Europa und ließ sich dann in Holland nieder, um in Ruhe seinen erkenntnistheoretischen und naturwissenschaftlichen Arbeiten und Forschungen nachgehen zu können. Hier entstanden die bedeutenden Schriften des »Vaters der neuzeitlichen Philosophie«, der im Gegensatz zu den Scholastikern nach einer sicheren Basis als Ausgangspunkt aller philosophischen Überlegungen suchte. Er fand dabei mit seiner Methode des universellen Zweifelns den Menschen, also sich selbst: „Cogito, ergo sum“ („Ich denke, also bin ich“), lautete die einfache Begründung hierfür. Die von Gott garantierte Klarheit der Erkenntnis der Umwelt, die Descartes in der Zwei-Substanzen-Lehre als „res extensa“ von der Innenwelt, der „res cognita“, unterschied, ist bei ihm ein Wahrheitskriterium, wobei er sich um das Ideal der mathematischen Exaktheit allen Erkennens bemühte. Damit — und mit der Annahme, daß die Summe sämtlicher sich nach mechanischen Gesetzen vollziehenden Bewegungen der körperlichen, im geometrischen Sinne ausgedehnten Welt stets gleich sei — leitete Descartes von der Philosophie zur Naturwissenschaft über und stellte den ersten, noch heute gültigen Hauptsatz der Energie und die Theorie der Korpuskularbewegungen aller Materie auf.
Auch in der Mathematik wirkte Descartes wegweisend, u.a. in der analytischen Geometrie, indem er zur Lösung von Gleichungen mit mehreren Unbekannten die Kurven im Koordinatensystem einführte. Er erklärte die Erscheinung des Regenbogens anhand wassergefüllter Glaskugeln und wurde dadurch Mitentdecker des Brechungsgesetzes. Descartes faßte die Ergebnisse seiner philosophischen und naturwissenschaftlichen Arbeiten in zahlreichen Werken zusammen. So erschienen 1637 die autobiographische Abhandlung über die Methode, 1641 die Meditationen üner die metaphysischen Grundlagen der Philosophie und 1644 die Prinzipien der Philosophie. Gewarnt vom Schicksal Galileis, veröffentlichte er seine mathematisch-physikalischen Erkenntnisse nur sehr zögernd oder überhaupt nicht (darunter Die Welt, entstanden um 1625). Ebenfalls postum erschienen 1701 die Regeln zur Leitung des Geistes und die Erforschung der Wahrheit. 1649 folgte Descartes einem Ruf an den Hof der Königin Christine von Schweden, erlag aber kurz darauf einer Lungenentzündung.
zum Index · zurück
 
Eratosthenes von Kyrene
* um 284 oder 274 v. Chr (Kyrene/Libyen), † um 202 oder um 194 v. Chr. (Alexandria). Griechischer Gelehrter und Dichter.
Ptolemäus III. berief Eratosthenes, Schüler von Zenon, Lysanias und Kallimachos, um 245 als Erzieher der Prinzen und Leiter der berühmten Bibliothek von Athen nach Alexandria. Hier ging Eratosthenes seinen philosophischen und lexikographischen Studien sowie seiner dichterischen Tätigkeit nach. Zur übersichtlicheren Zeitrechnung führte er rückwirkend vom Trojanischen Krieg an die chronologische Zählung nach Olympiaden ein. Als erster unternahm Eratosthenes eine umfassende kartographische Aufnahe der zu seiner Zeit bekannten Erde, die er zu diesem Zweck mit einem Gradnetz überzog, sowie — unter Annahme der Kugelform(!)— eine Bestimmung ihres Umfangs. Die Ergebnisse legte er in einem dreibändigen Werk nieder, der Geographika. In der Mathematik befaßte er sich mit dem delischen Problem, der Verdoppelung des Würfelvolumens unter Wahrung seiner Gestalt, und entwickelte das „Sieb des Eratosthenes“, eine Methode zur Ermittlung der Primzahlen. Eratosthenes wurde zum Inbegriff hellenistischer Gelehrsamkeit und bezeichnete sich selbst als „Philologe“ („Freund geistiger Betätigung“). U.a. schrieb er 12 Bücher Über die alte Komödie sowie zahlreiche Lehr- und andere Gedichte. Seine Werke sind nur fragmentarisch erhalten.
zum Index · zurück
 
Leonhard Euler
 
 
* 15. 4. 1707 (Basel), † 18. 9. 1783 (Petersburg), schweizer Mathematiker.
Euler studierte neben Mathematik auch Theologie, Medizin und orientalische Sprachen und kam, erst 20jährig, an die Petersburger Akademie, wo er Professor für Physik und Mathematik wurde. Nachdem ihn Friedrich der Große an die Akademie der Wissenschaften in Berlin gerufen hatte, kehrte er 1766 nach Petersburg zurück und begründete den Weltruf der dortigen Akademie mit seinen wegweisenden Arbeiten über reine und angewandte Mathematik, Astronomie und Physik. Euler wirkte bahnbrechend durch seine Arbeiten über die Analysis des Unendlichen, die Variations- und Differenzrechnung sowie die analytische Zahlentheorie und Differetialgeometrie. Er gilt als einer der Begründer der Strömungslehre (Eulersche Bewegungsgleichung für die Flüssigkeitsströmung) und hinterließ, obwohl 1767 völlig erblindet, schließlich 28 größere Werke und 750 Abhandlungen, darunter auch zur Philosophie und Musiktheorie, sowie zahlreiche populäre Lehrbücher.
zum Index · zurück
 
Pierre de Fermat
* 17.(?) 8. 1601 (Beaumont-de-Lomagne), † 12. 1. 1665 (Castres/Toulouse). Der Jurist und Parlamentsrat Fermat entwickelte fast gleichzeitig mit René Descartes die Vorstufen der analytischen Geometrie. Als Privatgelehrter wirkte er bahnbrechend auch in der Infinitesimalrechnung und vor allem in der Zahlentheorie mit seinen Fermatschen Sätzen sowie in der Differential- und Integralrechnung. In einer ausgedehnten Korrespondenz mit Blaise Pascal entwickelte er 1654 die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung anhand der Glücksspieltheorie. Seine Forschung auf dem Gebiet der geometrischen Optik führten u.a. zum Fermatschen Prinzip des kürzesten Lichtweges. Fermats umfangreiche Erkenntnisse konnten erst durch die Wiederentdeckung in neuester Zeit gewürdigt werden, da er selbst nur wenig veröffentlicht hatte.
zum Index · zurück
 
Galileo Galilei
* 15. 2. 1564 (Pisa), † 8. 1. 1642 (Arcetri/Florenz). Italienischer Naturwissenschaftler.
Der Physiker und Astronom Galilei stellte die Beobachtung der Gesetzmäßigkeiten von Phänomenen über die Frage nach der Klärung ihrer, entsprechend dem christlichen Weltbild, in Gott gegründeten Ursachen. Gemäß dieser modernen Bestimmung naturwissenschaftlicher Erkenntnismöglichkeit führte er alle seine Forschungen durch, die aber weitaus mehr gedanklicher als experimenteller Natur waren. Bereits 1586 hatte er die hydrostatische Waage zur Dichtemessung fester Körper konstruiert und entwickelte später in einer eigenen feinmechanischen Werkstatt zahlreiche weitere Meß- und Beobachtungsgeräte, darunter ein verbessertes Himmelsfernrohr, mit dem er u.a. die ersten vier Jupitermonde, die Saturnringe und die Venusphasen entdeckte. Die durch genaue Messungen gefundene Isochronie des Pendels ging in seine Pendelgesetze ein. Bis 1609 hatte er, seit 1589 Professor für Mathematik, rein gedanklich die Gesetze des freien Falles sowie das Trägheitsgesetz formulieren können.
Als Hofmathematiker und -philosoph des Großherzogs von Toskana geriet Galilei mit seinen Vorstellungen vom heliozentrischen Weltbild erstmals mit der katholischen Kirche in Konflikt. Die Widerlegung der aristotelisch-scholastischen Physik und der Druck seines Dialoges über die beiden Weltsysteme, das ptolemäische und das kopernikanische brachten ihn 1632 vor die Inquisition. Nach der Abschwörung seines „Irrtums“ (1633) wurde er mit Hausarrest in seiner Villa in Acetri bestraft. Dort verfaßte er, ab 1637 erblindet, seine für die Physik bedeutenden Unterredungen und mathematische Demonstartionen über zwei neue Wissenszweige, die Mechanik und die Fallgesetze betreffend. Dieses war wie auch seine anderen wissenschaftlichen Abhandlungen in brillantem Italienisch und in leicht faßbarer Dialogform aufgebaut, so daß seine neuen, sich von scholastischer Tradition lösenden Lehren rasch weiteste Verbreitung fanden. Galileis Konflikt mit der Kirche ist von Bertold Brecht, Max Brod, Gertrud von Le Fort u.a. dichterisch gestaltet worden.
zum Index · zurück
 
Carl Friedrich Gauß
* 30. 4. 1777 (Braunschweig), † 23. 2. 1855 (Göttingen). Deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker. Veröffentlichte grundlegende Werke über die höhere Arithmetik, die Differentialgeometrie und die Bewegung der Himmelskörper. Zusammen mit dem Physiker Wilhelm Weber widmete er sich der Erforschung des Erdmagnetismus, wobei er das nach ihm benannte absolute physikalische Maßsystem aufstellte. (c) Meyers Lexikonverlag
 
 
junger Gaußalter Gauß
Wegen seiner ungewöhnlichen Begabung erhielt Gauß vom Herzog von Braunschweig ein Stipendium zum Besuch der höheren Schule und der Universität Göttingen (1795-98). Schon 1801 gab er seine Untersuchungen über höhere Mathematik heraus, die Grundlage der modernen Zahlentheorie. Später folgten Arbeiten u.a. zur Theorie der unendlichen Reihen, über die hypergeometrische Differentialgleichung, über die numerische Mathematik und den algebraischen Fundamentalsatz. Als Prof. für Astronomie und Direktor an der Sternwarte in Göttingen errechnete Gauß den Standort des Planetoiden Ceres, der dadurch von Wilhelm Olbers tatsächlich wiederaufgefunden wurde. Die dabei angewandten neuen Methoden der Bahnbestimmung veröffentlichte er in seinem astronomischen Hauptwerk Theorie der Bewegung der Himmelskörper (1809). Bei Grad- und Landvermessungen in Hannover verbesserte Gauß die geodätischen Verfahren und erfand dafür das Heliotrop, den Sonnenwendspiegel, und neue Kartenprojektionen, vor allem die Gauß-Krüger-Abbildung. Für erdmagnetische Forschungen entwickelte er das Bifilarmagnetometer und das absolute physikalische Maßsystem. Weitere Arbeiten, gemeinsam mit dem befreundeten Physiker Wilhelm Weber, führten 1833 zu einem damals noch verkannten elektromagnetischen Telegraphen, zu neuen Erkenntnissen in der Mechanik sowie über die Potentialtheorie (1839) und in der geometrischen Optik.
zum Index · zurück
 
Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz
* 1646 (Leipzig), † 1716 (Hannover). Deutscher Philosoph; wohl der letzte und bedeutendste Universalwissenschaftler. Erst in jüngster Zeit haben Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen damit begonnen, den unveröffentlichten Nachlaß von Leibniz zu sichten und herauszugeben — eine Arbeit, die Jahrzehnte in Anspruch nehmen wird. Leibniz verband seine mathematisch-naturwissenschaftlichen Erkenntnisse mit der Theologie seiner Zeit (Theodizee) und entdeckte zugleich mit Isaac Newton, jedoch unabhängig von diesem, die Infinitesimalrechnung (Methode der Differential- und Integralrechnung). Hieraus erwuchs 1711 der Prioritätsstreit.
Als Sechsjähriger verlor Leibniz bereits seinen geliebten Vater, der Professor für Moralphilosophie war; daraufhin nahm er Zuflucht zu den Büchern und erwarb sich so vielseitiges Wissen, daß er schon mit 15 Jahren an der Leipziger Universität Jura, aber auch Philosophie und Naturwissenschaften studieren konnte. Als 20jähriger promovierte er zum Dr. Jur. und trat eine Stellung beim Mainzer Kurfürsten an. In dessen diplomatischen Diensten weilte er 1672-76 in Paris, wo er mit der geistigen Elite Europas zusammentraf.
1676 übernahm Leibniz das Amt eines Hofbibliothekars in Hannover, wo er, von Reisen abgesehen, bis an sein Lebensende blieb. Ab 1691 betreute er auch die Bibliothek von Wolfenbüttel und schrieb an einer Welfen-Chronik. Neben der Beschäftigung mit praktischen Problemen — Leibniz konstruierte Windpumpen zur Entwässerung der Harzbergwerke — korrespondierte er mit Kapazitäten aus aller Welt über Natur- und Sprachforschung, Theologie, Geschichte und Philosophie. Auf politischem wie religiösem Gebiet galt er als kompetenter Vermittler; er vertrat einen betont europäischen Standpunkt und leitete die Kommission zur Bereinigung der christlichen Religionen. 1700 erreichte er die Gründung der Berliner Akademie der Wissenschaften, deren erster Präsident er wurde. Auch in anderen Städten wollte er ähnliche Einrichtungen schaffen.
 
  
Leibniz' mathematische und logische Erkenntnisse wurden erst im 20. Jahrhundert verstanden und angewendet. Er ließ eine Rechenmaschine (siehe Bild) bauen, die multiplizieren und dividieren konnte, und entdeckte, daß jede Zahl mit den Ziffern 0 und 1 auszudrücken ist. Nach diesem Dualsystem arbeiten heute die Computer.

Den größten Einfluß auf seine Zeit übte der Philosoph Leibniz mit der Gottesrechtfertigung Essais de théodicée sur la bonté de Dieu, la liberté de l'homme et l'origine du mal (1710) und seiner Monaden-Lehre (griech. monas = Einheit aus) La monadologie (1714) aus. Dort nahm Leibniz als Grundbestandteil der Welt unendlich viele individuelle seelische Kraftzentren, die Monaden, an. Diese tragen mit unterschiedlicher Qualität die Gesetzlichkeiten des Universums in sich, wirken jedoch nicht von sich aus ineinander, sondern sind durch »prästabilierte Harmonie« von der »Urmonade« Gott her verbunden sind.
Liebniz' Hauptwerk Theodizee (1710) sollte beweisen, daß die bestehende Welt die beste aller möglichen ist. Die Realisierung des Lebens betrachtete Leibniz als die nach einer vernünftigen Ordnung ablaufenden und daher optimalen Kombination sämtlicher Möglichkeiten, woraus folge, daß unsere Welt die beste aller möglichen Welten sei. Aufgrund einer Universalmathematik glaubt er, die göttliche Logik der Welt zu erfassen, die sich nicht nur auf allgemeine, sondern auch auf spezielle Dinge erstreckt. Andere bedeutende Werke sind: De arte combinatoria und Nouveaux essais.
zum Index · zurück
 
Sir Isaac Newton
* 4. 1. 1643 (Woolsthorpe/Grantham), † 31. 3. 1727 (Kensington (London). Englischer Mathematiker, Physiker, Astronom.
Als Kind war Newton schwächlich und anfällig für Krankheiten, so daß er erst spät zur Schule geschickt wurde. Dort zeigte er keine besondere Begabung und sollte eigentlich den kleinen landwirtschaftlichen Besitz des schon vor seiner Geburt verstorbenen Vaters übernehmen, bis ein Pfarrer die naturwissenschaftliche Begabung des Jungen erkannte und ihm ein Stipendium für die Universität Cambridge besorgte.
Der gezielten Förderung seines Mathematikprofessors Isaac Barrow war es zu verdanken, daß Newton — noch nicht 30jährig — spektakuläre Leistungen hervorbrachte und 1669 den Platz seines Lehrmeisters übernehmen konnte. 1672 wurde er in die Royal Society und 1689 ins Parlament berufen; 1696 ernannte man ihn zum Münzprüfer, 1699 zum Vorsteher der königlichen Münze und 1703 zum Präsidenten der Royal Society.
Newton gehörte zu den Universalgenies des Abendlandes und hat sich mit nahezu allen Wissensgebieten, besonders auch Theologie, Alchimie und Chemie aktiv befaßt. Sein vorurteilsfreies, unabhängiges Denken und eine beispiellose Konzentrationskraft ermöglichten ihm speziell in den Bereichen Mathematik und Physik Entdeckungen, die das moderne Weltbild begründeten.
 
  
 
Für die Mechanik lieferte er die drei Grundsätze oder »Newtonschen Axiome« (Trägheitsgesetz, Beschleunigungsgesetz, Wechselwirkungsgesetz). Diese Gesetze erschienen 1687 als sensationelle Nachricht in Philosophiae naturalis principia mathematica.
Die gleiche Schrift enthielt auch das Gravitationsgesetz, welches das gesetzmäßige Zusammenhalten des Kosmos durch die Massenanziehung sowie die Planetenbewegungen um die Sonne erklärte und sowohl die von Kepler aufgestellten diesbezüglichen Gesetze als auch die Fallgesetze des Galilei bestätigte.
Ferner konstruierte Newton 1688 ein Spiegelteleskop (siehe Bild) und fand das Prinzip von Ebbe und Flut. In der Optik beobachtete er die sogenannten »Newtonschen Ringe«, er beschäftigte sich mit physikalischer Strömung und Schwingung und erkannte dabei wichtige Regeln der Aerodynamik und Akustik.
Im mathematischen Bereich entwickelte er (parallel zu Leibniz) die Grundlagen der Differential- und Integralrechnung. Newtons teilweise umwälzenden Ergebnisse lösten heftige Kontroversen und Auseinandersetzungen um die Priorität, u.a. mit Leibniz, aus. Dennoch konnte er insgesamt die Anerkennung seines gewaltigen Werkes noch selbst erleben und fand, hochgeehrt, seine letzte Ruhestätte in der Westminster Abbey.
zum Index · zurück
 
Blaise Pascal
* 19. 6. 1623 (Clermont-Ferrand), † 19. 8. 1662 (Paris). Französischer Philosoph und Naturwissenschaftler. Schon als Kind galt Pascal als mathematisches Genie und verblüffte 16jährig seine Umgebung mit einer Arbeit über Kegelschnitte. Wenig später entwarf er eine Rechenmaschine, fand 1647 das Gesetz der kommunizierenden Röhren und erkannte bei der Untersuchung der Druckverhältnisse in flüssigen Stoffen die Möglichkeit, das Barometer als Gerät für die Höhenmessung zu benutzen. Bei seiner Beschäftigung mit Kombinatorik verwendete er 1654 das heute nach ihm benannte Pascalsche Dreieck und widmete ihm eine Abhandlung. (Das Zahlendreieck selbst war schon lange vor ihm bekannt, wie diverse Abbildungen in älteren Schriften belegen.)
Er arbeitete außer über Wahrscheinlichkeitsrechnung und Kombinatorik auch über die Infinitesimalrechnung und erfand eine Rechenmaschine (siehe Abbildung).
 
  
Im Verlaufe seines Lebens näherte sich Pascals philosophische Einstellung immer mehr dem mystischen Glauben des Jansenismus, so daß er — besonders unter dem Eindruck eines religiösen Bekehrungserlebnisses — ab 1654 die meiste Zeit bei Askese und Meditation in dem Kloster Port-Royal verbrachte.
Schon lange an einer Krankheit leidend, starb er dort auch im Alter von 39 Jahren. Pascals Religionsphilosophie ist speziell bezeugt in dem anonym erschienenen Werk Briefe an einen Provizial (1657), das die doppelzüngigen Kompromisse der Jesuiten scharf angriff, und in den 1670 nachgelassenen Gedanken über die Religion: Hierin setzte Pascal dem Verstand die »Logik des Herzens« gegenüber, wobei er unter »Cœur« eine unmittelbare, ohne Analyse und Definition gewonnene Sicherheit allein durch die göttliche Gnade verstand und sich bei Verwerfung aller kleinlichen theologischen Wortklaubereien zu einer umweglosen, persönlichen Erfahrung Gottes bekannte.
 
  

Hauptwerk: Pensées sur la religion, Fragmente zu einer Apologie der christlichen Religion. Gott sei nicht durch philosophisch-rationale oder theologische Spekulation faßbar, sondern nur über die geschichtlich-persönliche Existenz von Jesus Christus. Pascal betonte die Distanz zwischen Gott und dem Menschen, dessen Daseinsgegensätze Größe und Elend sind. Der Mensch bedarf zum Glauben der göttlichen Gnade; er kann sie nicht erzwingen, nur erwarten. Pascals Philosohie war von großem Einfluß, vor allem auf Kierkegaard und die französischen Existentialisten. Bis heute zählt Pascal zu den faszinierendsten Gestalten der europäischen Geistesgeschichte. In der seltenen Kombination von hoher wissenschaftlicher Begabung und religiöser Inbrunst wandte er sich weltoffenen, durchaus toleranten Tons an sein gebildetes Publikum, um mit Hilfe einer exakten und scharfsinnigen, von Logik geprägten Sprache seine innersten seelischen Erlebnisse anzuvertrauen und die fundamentalen Grenzen aller Gedanken und Beweise überzeugend klarzumachen.
zum Index · zurück
 
Klaudios Ptolemaios
* um 100 n. Chr., † um 170 oder 180, griechischer Astronom, Mathematiker und Geograph in Alexandria. Sein ältestes Werk Großes astronomisches SystemAlmagest«) ist vollständig überliefert; es vermittelt das astronomische Wissen des 2. Jahrhunderts n. Chr., das ptolemäische Weltsystem, das die Erde als Kugel und als Mittelpunkt der Welt ansah.
zum Index · zurück
 
Pythagoras und die Pythagoreer
* um 580 vor Chr., † um 500 v.Chr. (Metapont), griechischer Philosoph, wuchs in Samos auf, machte Reisen nach Phönizien, Ägypten und Babylon, die ihn mit der Überlieferung des Orients vertraut machten, kehrte nach Samos zurück, wanderte um 529 nach Kroton/Süditalien aus und gründete dort einen Orden, den sogenannten pythagoreischen Bund, dessen Mitglieder insbesondere auf eine bestimmte genau festgelegte, asketische Lebensweise verpflichtet wurden und deren wissenschaftliche Aufgabe die mathematisch-astronomische Erforschung des Kosmos war. Anscheinend aufgrund feindseliger Haltung der Bevölkerung ging er um 509 nach Metapont und starb dort.
Die Pythagoreer machten sich einerseits dadurch unbeliebt, daß sie sich gegen Nichtmitglieder abschlossen, andererseits "wollte man das Gemeinwesen von Pythagoreern verwaltet sehen" (Iamblichos, zu ihm: siehe unten).
Unruhen in Kroton um 509 blieben auf diese Stadt beschränkt und dauerten nicht lange. Die Pythagoreer behielten politischen Einfluß, mißbrauchten aber anscheinend gelegentlich ihre Macht, z.B. verlosten sie nach der Eroberung von Sybaris das gewonnene Land nicht wie üblich. Es kamen Bestrebungen auf, die Oligarchie durch eine demokratische Verfassung zu ersetzen.
"Damals setzten sich sogar aus dem Rat der Tausend Hippasos, Diodoros und Theages für die Zulassung aller Bürger zu den Staatsämtern und zur Volksversammlung ein: auch sollten die Amtspersonen vor durch das Los bestimmten Vertretern der Gesamtheit Rechenschaft abzulegen haben. Die Pythagoreer Alkimachos, Deinarchos, Meton und Demokedes widersetzen sich dem Plan und suchten die Zerstörung der ererbten Verfassung zu verhindern. Doch es siegten die Fürsprecher der Menge. [...] Die Gegner der Pythagoreer gingen so weit, daß sie, als die Pythagoreer zu Kroton in Milons Haus besammen saßen und politische Fragen berieten, das Haus anzündeten. Alle fanden den Flammentod, bis auf zwei: Archippos und Lysis. Sie waren die Jüngsten und Kräftigsten und konnten sich irgendwie ins Freie durchschlagen." (Iamblichos) Nach anderen Quellen waren das Archippos und Philolaos oder Philolaos und Lysis. Diese Unruhen fanden etwa 445 statt. In den antiken Nachrichten werden die beiden Aufstände gegen die Pythagoreer (509 und 445) nicht deutlich auseinandergehalten. Mit der geschilderten Katastrophe war hingegen der Orden der Pythagoreer als solcher ausgelöscht. Es gab jedoch weiterhin einzelne Anhänger der Lehre des Pythagoras.
Der pythagoreische Lehrsatz wird Pythagoras wahrscheinlich zu Unrecht zugeschrieben. Originale Werke von Pythagoras oder den Pythagoreern sind allerdings nicht erhalten. Die Zahl als Ordnungsprinzip aller Wirklichkeit geht vermutlich auf Pythagoras zurück, die Pythagoreer (Eurytos, Archytas von Tarent, Hippodamos von Milet, Hiketas u.a.) bildeten seine mathematischen Spekulationen über den Kosmos weiter. Über die historischen Geschehnisse wissen wir besonders durch Aristoteles und Iamblichos (ca. 250-330 n.Chr., Schüler von Porhyrios, Neuplatoniker, schrieb eine Art Enzyklodädie der Pythagoreischen Lehre).
zum Index · zurück
 
Jean-Jacques Rousseau
* 28. 6. 1712 (Genf), † 2. 7. 1778 (Ermenonville bei Paris). Französischer Moralphilosoph, Schriftsteller, Komponist und Musiktheoretiker schweizerischer Herkunft. Lebte ab 1741 mit Unterbrechung in Paris.
Rousseau unterhielt enge freundschaftliche Beziehungen zu den Enzyklopädisten, v. a. d'Alembert, Diderot, Condillac (später jedoch getrübt), für deren Encyclopédie er musiktheoretische Beiträge schrieb. – Seine preisgekrönte Schrift Abhandlung über die Wissenschaften und Künste (1750) verneint die Frage, ob der Fortschritt der Kultur die Menschheit verbessert habe, und konstruiert einen glücklich naturhaften Urzustand der Menschheit. Die Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen (1754) begründet die revolutionäre Forderung nach Wiederherstellung der "natürlichen Rechtsgleichheit" aller Menschen, sein Werk Gesellschaftsvertrag (Contrat social, 1762) die Vertragslehre, sein Erziehungsroman Emil, oder über die Erziehung (1762) eine freie, individuelle, naturgemäße Erziehung. Sein Briefroman Die neue Heloise, oder Briefe zweier Liebenden (1761) sowie seine Bekenntnisse (1764-70, hg. 1782-89) haben in der Literaturgeschichte einen bedeutenden Stellenwert. © Meyers Lexikonverlag
zum Index · zurück
 
Thales von Milet
* um 625 v.Chr (Milet/Kleinasien), † um 547, griechischer Philosoph und Mathematiker. Vom Leben des Thales ist wenig bekannt. Nach Herodot war er phönizischer Herkunft, war zunächst politisch tätig und wandte sich dann der Naturwissenschaft zu. Die politische Tätigkeit dürfte darin bestanden haben, die Regierenden von Milet zu beraten. Dies wird von Herodot mehrfach belegt. Thales hat für das Jahr 585 richtig eine Sonnenfinsternis vorausgesehen, die am 28. Mai während einer Schlacht stattfand. Diese wurde daraufhin abgebrochen, und es wurde Frieden geschlossen. Welche mathematischen Grundlagen Thales für diese Voraussage hatte, ist unbekannt.
Daß Thales auf Reisen auch in Ägypten war, ist mehrfach überliefert. Er beriet ionische Seeleute, sich statt nach dem großen Bären nach dem kleinen Bären am Himmel zu orientieren.
Nach Aristoteles soll Thales gezeigt haben, daß man mit der Wissenschaft auch reich werden könne. Er habe nämlich aufgrund seiner wissenschaftlichen Kenntnisse eine gute Ölernte vorausgesehen und schon im Winter alle Ölpressen in Milet und auf Chios gemietet und auf diese Weise einen großen Gewinn erzielt.
Thales wurde der "Ahnherr der Philosophie" genannt und eröffnet die Reihe der Sieben Weisen. (Siehe Abbildung links. In seinem Dialog Protagoras zählt Platon Bias von Priene, Chilon von Lakedaimon, Kleobulos von Lindos, Periandros von Korinth, Pittakos von Mytilene, Solon von Athen und Thales von Milet zu den Sieben Weisen. In älteren Quellen finden sich auch andere Namen — insgesamt 17 verschiedene Namen werden in unterschiedlichen Kombinationen dem Kreis zugeordnet — z.B. Epimenides von Kreta, Leophantos von Lebedos, Pythagoras und häufig Anacharsis). Thales fand Erklärungen zu Naturphänomenen, wie Sonnenfinsternissen (siehe oben), Nilüberschwemmungen, Magnetismus und Erdbeben. Seine mathematischen Leistungen und Erkenntnisse liegen auf dem Gebiet der elementaren Geometrie, insbesondere ist sein Satz des Thales bekannt. Er scheint der erste gewesen zu sein, der den Winkelbegriff in die Geometrie eingeführt hat, obgleich unbekannt ist, ob und wie er Winkel gemessen hat.
zum Index · zurück
 
François Viète (Franciscus Vieta)
* 1540 (Fontenay-le-Comte/Vendée), † 13.(?) 2.(?) 1603 (Paris), französischer Mathematiker. Der Kronjurist und Vertraute der Könige Heinrich III. und Heinrich IV. befaßte sich mit Problemen der Dreieckslehre und erstellte trigonometrische Tafeln (Canon mathematicus, 1579). Er führte erstmals die systematisch-logische Anwendung von Buchstaben in der Algebra ein (1591), wodurch er Gleichungen jeden Grades darstellen konnte, und erkannte den Zusammenhang zwischen den Koeffizienten und den Lösungen von algebraischen Gleichungen (Vietasche Wurzelsätze, siehe Abbildung unten). Ferner entwickelte er ein Iterationsverfahren zur Nullstellenbestimmung von Gleichungen (1593) und bestimmte die Kreiszahl π als unendlichen Produktausdruck. Vieta wirkte stark auf Descartes.
Der größte Teil von Viètes Lebenszeit fällt in die Zeit der französischen Religionskriege. Nachdem Viète in seiner Heimatstadt die Klosterschule der Franziskaner besucht hatte, studierte er Jura in Poitiers, wurde 1559 Baccalaureus und Lizentiat und ließ sich in seiner Heimatstadt als Advokat nieder. Seine Geschicklichkeit, in schwierigen Rechtsfällen gute Lösungen zu finden, hat seinen Lebensweg stark beeinflußt. Er verfaßte eine Rechtfertigungsschrift für Jean de Parthenay, dem vorgewurfen wurde, als Kommandant von Lyon die Stadt zu früh den Feinden übergeben zu haben, wurde 1564 Sekretär von de Parthenay und Lehrer dessen Tochter Cathérine. Ihr Interesse für Astronomie (Astrologie) und Mathematik dürfte Viètes Beschäftigung mit diesen Wissenschaften gefördert, wenn nicht gar angeregt haben. Er begann eine Darstellung der Planetentheorie, Harmonicon coeleste, auf der Grundlage des Ptolemäischen Systems; das Kopernikanische System lehnte er wegen seiner Ungenauigkeiten ab.
Cathérine heiratete 1568 den bretonischen Edelmann Charles de Quellenec; Viète ging 1571 nach Paris, als Rat am Parlament. In der Bartholomäusnacht 1572 wurde de Quellenec ermordet, Cathérine nur durch das Eingreifen des Herzogs René de Rohan gerettet. Viète war anscheinend nicht gefährdet; offenbar war er trotz seiner guten Beziehungen zu den Führern der Protestanten Katholik geblieben. Aber seine Aussichten auf eine Stelle als Rat am Parlament in Paris waren gering; er wurde 1573 Rat am Parlament der Bretagne in Rennes, hielt sich jedoch als Ratgeber des Königs Heinrich III meist in Paris auf. 1580 wurde er maître des requètes (requètres=Bittschriften, wohl als Streitfälle und Gnadengesuche zu vestehen).
Auf Betreiben religiös-politischer Gegner mußte der König Viète 1585 entlassen. Er lebte einige Jahre auf dem Gut von Cathérine de Parthenay und konnte sich in dieser Zeit mit mathematischen Studien und Arbeiten beschäftigen. Studiert hat er u.a. Cardano und Diophant.
1589 verlegte der König seinen Hof nach Tours und konnte Viète wieder in sein früheres Amt berufen, das Viète seit 1594 wieder in Paris, und später unter Heinrich IV, bis 1602 innehatte. Er hat seinem König auch durch Entzifferung verschlüsselter Briefe der Gegner wertvolle Dienste geleistet. 1602 nahm er aus Gesundheitsgründen seinen Abschied. Viète starb am 23. Februar 1603 in Paris.
 
Der Wurzelsatz von Viète für quadratische und kubische Gleichungen. B, D und G sind die Lösungen für die Variable A. In heutige Schreibweise übersetzt bedeutet der erste Absatz: Wenn (B + D)·A — A2 = B · D gilt, dann sind B und D die beiden Lösungen für A.
Das entspricht der heutigen Schreibweise: (x1 + x2)·x — x2 = x1·x2 x2 — (x1 + x2)·x + x1·x2 = 0 und mit p:=—(x1 + x2) sowie q:=x1·x2 gilt dann x2 + px + q = 0
zum Index · zurück

Quellen

Helmuth Gericke: Mathematik in Antike und Orient - Mathematik im Abendland. Sonderausgabe in einem Band, Wiesbaden: Fourier-Verlag, 1992

Roswitha Glück, Rainer Nier-Glück: Personen-Lexikon. Dortmund 1983

DUDEN-Lexikon. Mannheim 1962

Gellert, Küstner, Hellwich, Kästner (Hrsg.): Kleine Enzyklopädie Mathematik. Leipzig: Bibliographisches Institut, 131986


zum Index
zurück

Zusammengestellt von Arndt Brünner