A

Ableitungen von Funktionen plotten

Ägyptische Darstellung von Brüchen

acos, asin, atan - siehe: Arkusfunktionen

Archimedische Körper

Arkusfunktionen, Graphen der:
    ArkuskosinusArkussinusArkustangens

Approximieren (numerisches Annähern)

  ·  Extremwerte von Funktionen

  ·  durch Brüche

  ·  durch Kettenbrüche

  ·  Lösungen von Gleichungen

  ·  Newton-Verfahren

  ·  Nullstellen von Funktionen

  ·  Punkte durch Funktionen

  ·  Quadratwurzeln (Heron-Verfahren)

Ascii-Code

B

base64 (Verfahren zur Codierung von email-attachments)

befreundete Zahlen

Berechnung von ...

  ·  Determinanten (Rechner)

  ·  Dreiecken

  ·  Dreiecksflächen nach Heron

  ·  Kegeln

  ·  Kugeln

  ·  Kreisen

  ·  Osterdaten u.a. beweglichen Festtagen

  ·  Prozentaufgaben (Rechner)

  ·  Wurzeln

Beziersplines (Applets, ohne Erläuterung)

Bikubische Gleichungen, Lösungsverfahren

Binärsystem

Binomialkoeffizienten (Rechner)

Binomische Formeln

  ·  Erklärung

  ·  Übungen

Biographien von Mathematikern

Biquadratische Gleichungen lösen

Brahmagupta (indischer Mathematiker)

Bruchrechnung

  ·  Grundrechenarten

  ·  Kürzen

  ·  Taschenrechner

Bruchgleichungen und -terme

Bruchterme kürzen/vereinfachen

Byte (Hexadezimalsystem)

C

Cardano, Formel von

casus irreducibilis

charakteristisches Polynom

Cosinussatz: anwendenherleiten

D

Dezimalsystem - Umrechnen in andere Zahlensysteme

Dezimalzahlen/-brüche

d'Hondtsches Höchstzahlverfahren

Diophantische Gleichungen

Dividieren

  ·  Polynomdivision

  ·  schriftliches Dividieren von Dezimalzahlen

Dreiecke

  ·  Dreiecke berechnen

  ·  Herons Formel (Dreiecksfläche)

  ·  rechtwinklige Dreiecke berechnen

  ·  Schwerpunkt und Seitenhalbierende

Dreiprimzahlsatz

Dodekaeder, 3D-Applet

E

ean13-Strichcode, -Prüfziffer

Eigenwerte und Eigenvektoren berechnen (Rechner)

Einheiten umwandeln üben

endliche Kettenbrüche

Entfernungen auf der Erdkugel berechnen

Erdkugel (Applet)

Erweitern von Brüchen

Euklidischer Algorithmus
    - siehe auch: ggT-Finden beim Kürzen, ggT von Polynomen, Kettenbrüche

Euler, Leonhard

  ·  Biographie

  ·  Beweis für a³+b³=c³

Exponentialfunktion

  ·  Graph

Extremwerte approximieren

Extremwerte bei quadratischen Funktionen (Scheitelpunkt) berechnen

F

Fakultät, Berechnung für große Zahlen

Fehlerquadrate, Gaußsche Methode

Fermat, Pierre de

  ·  Biographie

  ·  Fermatsche Zahlen

  ·  Primzahlsatz

Fibonaccizahlen (® Bruchrechnungsseite unten)

Flächeninhalte von

  ·  Dreiecken: "Standard" · Herons Formel

  ·  geometrischen Körpern

  ·  Kreis

Flächeninhalt-Einheiten umwandeln üben

Formeln

  ·  Dreiecksberechnung

  ·  Flächeninhalte

  ·  Herons Formel (Dreiecksfläche)

  ·  Lösungsformeln für Gleichungen 2.-4. Grades

  ·  Kegelberechnung

  ·  Kreisberechnung

  ·  Prozentrechnung

  ·  p-q-Formel (Lösungsformel für quadratische Gleichungen)

  ·  pythagoreische Tripel gewinnen

Forum

Funktionen

  ·  Funktionsgraphen erzeugen

  ·  Funktionsplotter

  ·  Funktionsplotter 3D

  ·  Funktionen durch gegebene Punkte finden

  ·  lineare Funktionen

  ·  Scheitelpunkt quadratischer Funktionen

G

Ganzzahlige Gleichungen mit mehreren Variablen lösen

Gauß, Carl Friedrich

  ·  Biographie

  ·  Methode der kleinsten Fehlerquadrate

  ·  Applet: Regression durch Polynome

Gerade durch zwei Punkte finden

ggT

  ·  Rechner ggT(zwei Zahlen)

  ·  Bestimmung mit Euklids Algorithmus

  ·  Euklid, Teilermengen und Primfaktorzerlegung

  ·  Rechner für drei und mehr Zahlen

  ·  ... von zwei Polynomen

Gleichungen

  ·  1.-4. Grades, Lösungsverfahren

  ·  Allgemeines zum Lösen von Gleichungen

  ·  Bruchgleichungen

  ·  Diophantische (ganzzahlige) Gleichungen

  ·  Quadratische Gleichungen lösen (p-q-Formel) - Übungen

  ·  Quadratische, kubische und bikubische Gleichungen

  ·  Rechner zum Lösen

Gleichungssysteme

  ·  Additionsverfahren

  ·  Einsetzungsverfahren

  ·  Gaußsches Eliminationsverfahren

  ·  Gleichsetzungsverfahren

  ·  Rechner für lineare Gleichunssysteme

  ·  Rechner für nichtlineare Gleichunssysteme

  ·  Übungen erzeugen

  - Anwendungen:

   ·  Gerade durch zwei Punkte finden

   ·  Parabel durch drei Punkte finden

Goldbachsche Vermutung

größter gemeinsamer Teiler - siehe ggT

H

hängende Kette

Herons Formel (Dreieck)

Heron-Verfahren (Quadratwurzel)

Hexaeder (Würfel), 3D-Applet

Hexadezimalsystem, -zahlen

Höhensatz

Horner-Schema (bei Umrechnung von Zahlensystemen)

Hyperbolische Funktionen

  ·  Graphen: sinh(), asinh(), cosh(), acosh(), tanh(), atanh(), coth(), acoth(), sech(), asech(), csch() und acsch()

Hypotenusenabschnitt

I

Ikosaeder, 3D-Applet

imaginäre Zahlen (Rechner)

Integration, numerische (Rechner)

Interpolation

  ·  durch Regressionsfunktionen

  ·  durch kubische Splines

  ·  Applet zu verschiedenen Interpolationsarten

Inverse Matrix berechnen

Irrationale Zahl (Euklids Beweis für Ö2 irrational)

ISBN-Nummern, -Prüfzifferberechnung

J

K

Kathetensatz

Kegelberechnung

Kettenbrüche

Kettenlinie

kgV finden und damit Brüche erweitern

kgV von Polynomen

Klammern in Rechenausdrücken auflösen

kleinstes gemeinsames Vielfaches - siehe kgV

kleinste Fehlerquadrate, Gaußsche Methode

Koch-Kurven (Applet ohne Text)

Koeffizienten (Parameter)

  ·  einer linearen, quadratischen oder höhergradigen Funktion

Koeffizientenmatrix zum Lösen eines linearen Gleichungssytems:

  ·  Rechner

  ·  Üben

Kompaßrichtungen zwischen zwei Orten berechnen

komplexe Nullstellen von Polynomen

  ·  Berechnen (Rechner)  ·   Lage in der Gaußschen Zahlenebene (Applet)

Kongruenzsätze

Komplexe Eigenwerte und Vektoren, Rechner

Komplexe Wurzeln (Lösungen von Polynomen)

Komplexe Wurzeln (Rechner für komplexe Zahlen)

Komplexe Zahlen (Rechner)

Kosinus

  ·  Graph

Kosinussatz: anwendenherleiten

Kreis

  ·  Berechnungen am Kreis

  ·  Kreis durch 3 Punkte

  ·  Sehnen/Segmenten

Kubikwurzeln berechnen (erweitertes Heronverfahren)

Kubische Gleichungen, Lösungsverfahren

Kubische Splines

Kugel

  ·  Berechnung von Oberfläche, Volumen, Radius, Durchmesser

  ·  Entfernungen auf der Kugeloberfläche

  ·  Kugel durch 4 Punkte

Kurven und Kurvenscharen, Plotter für

Kürzen von Brüchen

L

Lineare diophantische Gleichungen

Lineare Funkionen

  ·  Basiswissen

  ·  dazu interaktive Übungen

  ·  Schnittpunkte, liegt Punkt auf Gerade?, Nullstellen
     Textaufgaben lösen

  ·  Gerade durch zwei Punkte finden

Logarithmengesetze, Herleitung

Logarithmusfunktion

  ·  Graph

Lösen von Gleichungen - siehe unter Gleichungen

M

Matrizen invertieren

Maximum einer Funktion (approximieren)

Maximum einer quadratischen Funktion (Parabel) berechnen

Mersennsche Zahlen, Mersennsche Primzahlen

Methode der kleinsten Fehlerquadrate

Minimum einer Funktion (approximieren)

N

Näherungsbrüche

Neugrad in Grad umrechnen

Newtonverfahren

Nichtlineare Gleichunssysteme lösen (Rechner)

Niemeyer-Verfahren (Sitzeverteilungen nach einer Wahl)

Normalform einer quadratischen Gleichung

Normalparabel Graph

Nullstellen einer Funktion (approximieren)

Nullstellen von Polynomen, Lage in der Gaußschen Zahlenebene

numerische Integration (Rechner)

O

Oktaeder, 3D-Applet

Oberflächen z=f(x,y) plotten

Oberflächenberechnung für

  ·  Kegel

  ·  Kugel

Oktalsystem, -zahlen

Osterdatum berechnen

P

Parabel

  ·  durch 3 Punkte

  ·  Graph einer Normalparabel

  ·  Nullstellen berechnen

  ·  Scheitelpunktform, Scheitelpunkt berechnen

  ·  Tangentengleichung und Steigung

Parameter

  ·  einer linearen, quadratischen Funktion

  ·  von kubischen und biquadratischen Funktionen

Pascalsches Dreieck

Perioden bei Dezimalbrüchen

Periodenlänge berechnen

Pi (Zahl p): 1000 Stellen, 9999 Stellen

  ·  Rechner für beliebig viele Stellen

Platonische Körper

Plotter für Funktionsgraphen y=f(x)

Plotter für Funktionsgraphen z=f(x,y) - dreidimensional

Polynome

  ·  Graphen zeichnen

  ·  Nullstellenberechnung

  ·  Polynomdivision

  ·  Polynom durch gegebene Punkte finden — Applet zur Polynominterpolation

Polynomdivision

p-q-Formel:

  ·  Herleitung

  ·  Übungen zum Lösen quadratischer Gleichungen

  ·  Lösungsverfahren für Polynome

Primfaktorzerlegung (Rechner)

Primzahlenseite 1Primzahlenlisten

Primzahlsieb des Eratosthenes

Primzahlzwillinge

probabilistischer Primzahltest: ErklärungAnwendung

Prozentrechnung

  ·  Beispielaufgaben mit Formeln und Lösungen

  ·  Rechner mit Anzeige der Formeln

Prüfzifferberechnung bei ISBN- und EAN13-Codes

Pythagoras

  ·  Biographie

  ·  Satz des Pythagoras, geometrischer Beweis

"Pythagobaum"

pythagoreische Tripel

Q

Quader berechnen

Quadrate

  ·  Differenz von Quadraten
  ·  - siehe auch im Forum

Quadratische Ergänzung

  ·  Herleitung und Übungen

  ·  interaktive Beispiele

Quadratische Funktionen

  ·  durch 3 Punkte

  ·  Nullstellen berechnen

  ·  plotten

  ·  Scheitelpunkt und Achsenschnittpunkte berechnen

  ·  Steigung und Tangentengleichung

Quadratische Gleichungen

  ·  Lösungsverfahren

  ·  Übungen zum Lösen mit der quadratischen Ergänzung

  ·  Übungen zum Lösen mit der p-q-Formel

  ·  Übungen zum Lösen, allgemein

Quadratwurzel - siehe unter Wurzeln

R

Rechner:

  ·  für beliebige Rechenausdrücke (programmierbar, eigenes Fenster)

  ·  für Brüche (ohne Rundungsfehler!)

  ·  für Bruchterme

  ·  für Determinanten

  ·  für Dreiecke

  ·  für Gleichungen (approximieren)

  ·  für Gleichungssysteme (beliebige)

  ·  für Gleichungssysteme (lineare)

  ·  für große und kleine Zahlen (beliebig genau)

  ·  für Kegel

  ·  für komplexe Nullstellen von Polynomen

  ·  für komplexe Zahlen (UPN-Rechner)

  ·  für Kreise

  ·  für kubische Splines

  ·  für Kugeln

  ·  für lineare Gleichungssysteme

  ·  für nichtlineare Gleichungssysteme

  ·  für Periodenlängen

  ·  für Polynomdivision

  ·  für Prozentrechnung

  ·  für Rechtecke

  ·  für rechtwinklige Dreiecke

  ·  für Quader

  ·  für Sehnen/Segmente

  ·  für Zylinder

Rechtecke berechnen

rechtwinklige Dreiecke berechnen

Regression (Verfahren zur Interpolation und Approximation)

Römische Zahlen umwandeln üben

Russische Bauernmultiplikation

S

Satz von ...

  ·  Dirichlet (Primzahlsatz)

  ·  Fermat, "kleiner"

  ·  Fermat/Wiles (Fermatsche Vermutung), Eulers Beweis für n=3

  ·  Fermat (Primzahlsatz)

  ·  Lagrange (Primzahlsatz)

  ·  Pythagoras

  ·  Thales

  ·  Vieta (nur für quadratische Gleichungen)

Scheitelpunkt und Scheitelpunktform einer quadratischen Funktion

schriftliches Dividieren

schriftliches Wurzelziehen

Schwerpunkt und Seitenhalbierende im Dreieck

Sehnen/Segmente berechnen (Rechner mit Erläuterung des Rechenweges)

Sieb des Eratosthenes

Sinus

  ·  Graph

Sinussatz: anwendenherleiten

Sitzeverteilungen nach einer Wahl

Sphärische Dreiecke berechnen (Rechner)

Stammbrüche, Zerlegung in

Steckbriefaufgaben lösen (Rechner)

Steigung

  ·  lineare Funktion

  ·  quadratische Funktion

Stellenwertsysteme

Strahlensätze

  ·  Übungsaufgaben mit Lösungen

Summen von

  ·  natürlichen Zahlen und Quadratzahlen

  ·  Kubikzahlen

  ·  Potenzen bis Exponent 10

T

Tangens

  ·  Graph

Tangente an Parabel

Tartaglia, Formel von

Terme

  ·  Bruchterme kürzen/vereinfachen

  ·  Division von Polynomen

  ·  vereinfachen: Klammern auflösen

  ·  Rechner für Terme

Tetraeder, 3D-Applet

Trigonometrische Funktionen

  ·  Graphen:
SinusKosinusTangensSekansKosekans

Trigonometrischer Pythagoras

U

Umfang des Kreises

umgekehrte polnische Notation

Umrechnen von...

  ·  Brüchen und Dezimalzahlen

  ·  Einheiten

  ·  Römischen Zahlen

  ·  Winkelmaßen

  ·  Zahlensystemen

UPN-Rechner für komplexe Zahlen

V

Verschieben einer Parabel

Vietas Satz für quadratische Gleichungen

vollkommene Zahlen

Volumen-Einheiten umwandeln üben

W

Wertetabellen erstellen (Rechner)

Wurzeln

  ·  Heron-Verfahren

  ·  schriftliches Wurzelziehen

  ·  Wurzelfunktionen

  ·  Wurzeln aus negativen Zahlen

Wurzelgleichungen lösen

X

Y

Z

Zahlendreieck

Zahlensysteme, Erklärung und Umrechnung

Zahlwörter, Namen großer Zahlen

Zeit-Einheiten umwandeln üben

Zerlegung von Brüchen in Stammbrüche ("ägyptische Darstellung")

Zitate

Zweiersystem (Binärsystem) umrechnen

Zylinderberechnung

 

 


zuletzt aktualisiert: 27. 7. 2005
keine Garantie für Vollständigkeit

 

® Neue URLs auf arndt-bruenner.de